
Bewegungen sind Ausdruck unserer Lebensgeschichte und unserer Persönlichkeit.
Bewegungen wie Gehen und Atmen und Schauen wiederholen wir bis zu 20.000 Mal am Tag auf unsere einzigartige Art und Weise. So entwickeln sich unsere ureigenen Bewegungsmuster, die uns zum großen Teil nicht bewusst sind. Erst wenn wir durch Bewegungseinschränkungen, chronische Verspannungen oder gar Schmerzen darauf aufmerksam werden, dass einige dieser Angewohnheiten nicht gut für unser Wohlbefinden sind, wünschen wir Veränderung.
Bewegungen bewusst erleben
Durch Berührung lenkt die RolferIn die Aufmerksamkeit auf Spannungen während der Bewegungsausführung und assistiert so beim Lösen der unnötigen Verspannungen.
Die RolferIn bietet neue Bewegungsvorstellungen an. Dadurch können alternative Bewegungsmöglichkeiten erprobt und eine mühelose Bewegungsqualität erfahren werden.
Freude an der Bewegung durch Erforschen neuer Bewegungsspielräume