Embodiment

„Der Geist ist wie der Wind und der Körper wie der Sand;

wenn Du wissen möchtest, wie der Wind weht, dann beobachte den Sand.“

Bonnie Bainbridge Cohen

Embodiment berücksichtigt die Tatsache, dass die Psyche stets in einen Körper eingebettet ist. Die Embodiment-Forschung liefert viele Befunde, die belegen, dass unsere Emotionen, Einstellungen, Handlungen und sozialen Interaktionen von unserer Körperlichkeit beeinflusst werden.

Wie wirken unsere eigenen Bewegungen auf unsere Psyche zurück? Wie beeinflusst unsere Haltung, Gestik und Mimik unser Denken, Fühlen und unsere sozialen Interaktionen? Das sind Fragestellungen, die in der „embodied cognitive science“ erforscht werden.

Die Ergebnisse finden ihre Anwendung in den vielfältigen körpertherapeutischen Methoden (somatics), wie z.B. Rolfing.